Wie kann ich Narben entfernen ?

Hilfe bei Aknennarben & Co

Christiane König

2/7/20252 min read

ein Frauengesicht mit bröckelnder Crememaske, die sich pellt und aussieht wie Narben
ein Frauengesicht mit bröckelnder Crememaske, die sich pellt und aussieht wie Narben

Narben sind Hautveränderungen, die nach einer Verletzung, Operation oder Hauterkrankung entstehen, wenn der Körper den Heilungsprozess einleitet. Wenn die Haut verletzt wird (z. B. durch einen Schnitt, eine Verbrennung oder Akne), entsteht eine Wunde. Der Körper beginnt dann, neues Gewebe zu bilden, um die Wunde zu verschließen. Dieses neue Gewebe ist oft anders strukturiert als die ursprüngliche Haut und enthält weniger Kollagen, was zu einer sichtbaren Narbe führen kann.

Narben können mit verschiedenen Methoden behandelt werden, je nach Art, Alter und Tiefe der Narbe. Hier sind einige Optionen, um Narben zu reduzieren oder zu entfernen:

  1. Narbencremes und -gele:

    • Produkte, die Silikon enthalten, können helfen, das Erscheinungsbild von Narben zu verringern. Diese können über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

    • Kelo-cote oder Dermatix sind bekannte Produkte, die oft bei der Behandlung von Narben empfohlen werden.

  2. Chemische Peelings:

    • Diese Behandlung entfernt die obersten Hautschichten, wodurch das Erscheinungsbild von Narben verbessert werden kann. Sie ist jedoch nur bei oberflächlichen Narben sinnvoll.

  3. Microneedling:

    • Bei dieser Behandlung werden feine Nadeln verwendet, um die Haut zu stimulieren und die Kollagenproduktion anzuregen, was das Erscheinungsbild von Narben verbessern kann.

  4. Chirurgische Entfernung:

    • Bei sehr auffälligen oder störenden Narben kann der Arzt in Erwägung ziehen, die Narbe operativ zu entfernen und die Haut neu zu vernähen.

Wir bei body-beauty-balance empfehlen das Microneedling zur effektiven Narbenbehandlung.

Microneedling, auch bekannt als Dermaroller oder Kollagen-Induktions-Therapie, ist eine kosmetische Behandlung, bei der feine Nadeln verwendet werden, um Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Diese kleinen "Wunden" regen den natürlichen Heilungsprozess der Haut an und fördern die Produktion von Kollagen und Elastin. Dadurch wird das Hautbild verbessert, und Narben (wie Aknenarben) oder feine Linien werden eduziert.

Wie funktioniert Microneedling?

1. Vorbereitung: Die Haut wird vor der Behandlung gereinigt und mit einer betäubenden Creme behandelt, um Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu minimieren.

2. Behandlung: Ein Gerät mit kleinen Nadeln (entweder ein Dermaroller oder ein elektrisches Microneedling-Gerät) wird über die Haut bewegt. Die Nadeln durchdringen die obersten Hautschichten und verursachen mikroskopisch kleine Verletzungen.

3. Heilungsprozess: Diese Mikroverletzungen regen die Haut an, Kollagen und Elastin zu produzieren, wodurch das Hautbild insgesamt verbessert wird. Der Heilungsprozess dauert in der Regel einige Tage bis eine Woche.

4. Nachsorge: Nach der Behandlung ist die Haut in der Regel etwas gerötet und kann sich trocken anfühlen. Eine gute Feuchtigkeitsversorgung und Sonnenschutz sind entscheidend für eine schnelle Heilung.

Vorteile von Microneedling:

- Reduktion von Narben: Besonders effektiv bei Aknenarben und anderen oberflächlichen Narben.

- Faltenminderung: Durch die Stimulierung von Kollagen werden feine Linien und Falten gemildert.

- Verbesserung des Hautbildes: Es kann das allgemeine Hautbild verbessern und das Erscheinungsbild von großen Poren verringern.

- Sicher für verschiedene Hauttypen: Microneedling ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet, da es die Haut nicht zu stark reizt.

Risiken und Nebenwirkungen:

- Rötung und Schwellung: Die Haut kann direkt nach der Behandlung gerötet sein, ähnlich wie nach einem leichten Sonnenbrand.

- Infektionen: Da die Haut während der Behandlung kleine Verletzungen erleidet, besteht ein kleines Risiko für Infektionen. Es ist wichtig, dass das Gerät sterilisiert ist und dass du nach der Behandlung gut auf Hygiene achtest.

- Pigmentveränderungen: In seltenen Fällen kann es zu Veränderungen der Hautfarbe kommen, insbesondere bei Menschen mit dunklerer Haut.

Wann sieht man Ergebnisse?

Erste Ergebnisse können oft nach 4–6 Wochen sichtbar werden, da die Kollagenproduktion Zeit braucht. Für die besten Ergebnisse sind mehrere Sitzungen erforderlich, die in der Regel 4–6 Wochen auseinander liegen.

Wenn Sie Fragen haben und sich für eine Anwendung interessieren sind wir für Sie da !