Was ist Hyaluron ?
Wie lange hält Hyaluron ?
Christiane König
2/4/20252 min read


Hyaluron (oder Hyaluronsäure) ist ein faszinierendes Molekül, das in vielen Bereichen der Hautpflege und in der ästhetischen Medizin eine wichtige Rolle spielt. Es ist in verschiedenen Geweben unseres Körpers zu finden, insbesondere in der Haut, in den Gelenken und in den Augen, und hat die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden.
1. Hyaluronsäure in der Hautpflege:
Hyaluron ist besonders beliebt in Feuchtigkeitscremes, Seren und Injektionen, weil es tief in die Haut eindringen kann und dort Feuchtigkeit speichert, was das Hautbild praller und frischer erscheinen lässt. Es hat auch anti-aging Eigenschaften, da es die Hautstruktur verbessert und Falten mildert.
2. Vernetzte vs. Unvernetzte Hyaluronsäure:
Der Unterschied zwischen vernetzter und unvernetzter Hyaluronsäure liegt in der chemischen Struktur:
- Unvernetzte Hyaluronsäure besteht aus einzelnen, nicht miteinander verbundenen Molekülen. Sie zieht schnell ein, wirkt sofort und sorgt für eine schnelle Feuchtigkeitsversorgung, hat jedoch eine kürzere Haltbarkeit und muss regelmäßig aufgetragen werden.
- Vernetzte Hyaluronsäure hat Moleküle, die miteinander verbunden sind, was eine stabilere Struktur ergibt und die Wirkung länger anhält. Sie wird für ästhetische Behandlungen wie Faltenfüllungen oder Lippenvergrößerung verwendet.
3. Hyaluronsäure in der ästhetischen Medizin:
Hyaluronsäure wird in der ästhetischen Medizin vor allem als Filler eingesetzt. Hier sind einige häufige Anwendungen:
- Faltenbehandlung (Faltenauffüllung): Tiefe Falten wie Nasosolabial- und Marionettenfalten können durch Injektionen von Hyaluron geglättet werden.
- Lippenvergrößerung: Hyaluron wird verwendet, um die Lippen aufzufüllen und zu konturieren.
- Wangenaufbau und Kinnkonturierung: Hyaluron kann dazu beitragen, verlorenes Volumen in den Wangen oder am Kinn wiederherzustellen, um das Gesicht jünger und definierter wirken zu lassen.
- Nicht-chirurgische Nasenkorrektur: Unregelmäßigkeiten der Nase können mit Hyaluron behandelt werden, um das Profil zu verbessern, ohne eine Operation durchzuführen.
- Hautverjüngung (Mesotherapie): Kleine Mengen von Hyaluron werden in die Haut injiziert, um das Hautbild zu verbessern und die Haut intensiv zu befeuchten. Es wird auch als "Liquid Lifting" bezeichnet.
4. Warum Hyaluron so beliebt ist:
- Natürliches Ergebnis: Da Hyaluron ein körpereigenes Molekül ist, wird es von der Haut gut vertragen, und das Ergebnis wirkt oft sehr natürlich.
- Geringe Ausfallzeit: Die meisten Behandlungen mit Hyaluron sind wenig invasiv, und Patienten können in der Regel sofort zu ihren alltäglichen Aktivitäten zurückkehren. Eventuelle Schwellungen oder Rötungen klingen schnell ab.
- Reversibilität: Im Falle von unerwünschten Ergebnissen kann Hyaluron mit dem Enzym Hyaluronidase aufgelöst werden.
- Langfristige, aber nicht permanente Wirkung: Die Wirkung von Hyaluron hält in der Regel 6 bis 12 Monate an, was regelmäßige Nachbehandlungen ermöglicht, aber auch eine gewisse Flexibilität bietet.
5. Mögliche Nebenwirkungen:
Wie bei jeder Injektion können bei der Verwendung von Hyaluron leichte Nebenwirkungen auftreten, wie z.B.:
- Rötungen oder kleine blaue Flecken an den Einstichstellen.
- Gelegentlich Schwellungen oder lokale Reaktionen, die jedoch meist nach kurzer Zeit abklingen.
In seltenen Fällen kann es auch zu allergischen Reaktionen oder Infektionen kommen.
Fazit:
Hyaluron hat sich in der Ästhetik als sehr sicher und effektiv etabliert, vor allem aufgrund seiner natürlichen Herkunft, der guten Verträglichkeit und der schnellen, sichtbaren Ergebnisse. Ob für die tägliche Hautpflege oder als Teil einer ästhetischen Behandlung, es bietet eine einfache, wenig invasive Möglichkeit, das Hautbild zu verbessern und jugendlicher aussehen zu lassen.
Wenn Sie noch mehr zu bestimmten Aspekten oder Anwendungsbereichen wissen möchten, stehen wirIhnen gerne zur Verfügung!